In den Weiten des www werden bereits zahlreiche sog „Miniatur- bzw. Tilt and Shift-Bilder“ gezeigt. Bilder, die auf dem ersten und eigentlich auch auf dem zweiten Blick so aussehen, als zeigen sie einen Ausschnitt von einer Modelleisenbahnplatte. Zeigen sie aber nicht! Nein, es sind ganz normale Aufnahmen, die erst durch eine bestimmte Art der Nachbearbeitung ihren Miniatureffekt erhalten. In einem früheren Artikel habe ich bereits eine Erklärung für diese optische Täuschung gegeben. Seit dem hat es mich aber immer mal wieder gereizt, dies auch selbst auszuprobieren.

Letztes Wochenende war es nun soweit. Ziel für diesen Versuch war der Besucherhügel am Münchner Flughafen – ein idealer Platz, da ein erhöhter Standpunkt Grundvoraussetzung ist, um diesen Miniatureffekt zu erzielen.

Man fotografiert also leicht erhöht eine bestimmte Szenerie (Menschen, Bäume, Autos, Flugzeuge etc.). Bei der Nachbearbeitung zeichnet man dann die Bereiche unterhalb und oberhalb der Szenerie unscharf. Die Szenerie selbst schärft man etwas nach. Als weiteren Bearbeitungsschritt fand ich eine relativ starke Anhebung der Sättigung und Leuchtkraft vorteilhaft. Eine Vignettierung lenkt den Blick in die gewünschte Richtung.

Die benötigte Unschärfe / Weichzeichnung habe ich mit Aperture nicht hinbekommen. Der damit erzielte Effekt war mir einfach nicht stark genug. Ich nutze deshalb die Tilt-Shift-Focus App, mit der es ganz gut funktioniert. Sicher gibt es hier aber noch zahlreiche andere Möglichkeiten und Wege.

Nun aber noch ein paar Ergebnisse…

Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe immer auf dem Laufenden. Folgen kann man mir übrigens auch auf twitter und facebook.