In letzter Zeit hatte ich ja das Glück öfter mal ein paar Portraitaufnahmen machen zu dürfen. Wichtig dabei waren natürlich immer die Locations. Interessante Hintergründe oder gut ausgeleuchtete Orte sind dabei entscheidend. Gute Plätze für Portraitaufnahmen gibt es sicher zahlreiche – man muss nur die Augen auf halten aber wie bekommt man Ordnung in das Ganze? Oft sieht man ja – außerhalb eines Shootings – eine passende Stelle und würde sie gern mal ausprobieren. Beim nächsten Shooting hat man diesen Ort aber leider wieder vergessen. Schade. Abhilfe dafür schafft  die iPhone App Pocket-Scout.

Gekoppelt mit GPS, der Möglichkeit Fotos von der Location zu machen oder bereits bestehende  Fotos einzubinden, Notizen und Tags hinzuzufügen sowie einer Kartenansicht, ist diese App eine perfekte Datenbank. So kann man auch außerhalb eines Shootings Ideen sammeln und beim nächsten Mal gezielt ausprobieren. Die App gibt es in zwei Versionen. Eine kostenlose mit Werbung und einer Fotobegrenzung auf 2 Stück pro Location, sowie eine Pro-Version für 2,39 €, dann aber ohne Werbung und 4 Fotos pro Location. Mich begleitet diese App nun ständig.

Verbesserungswürdig ist in meinen Augen nur die Geschwindigkeit bis sich die App öffnet und man eine neue Location anlegen kann. Das dauert manchmal zu lang. Aber vielleicht gibt es ja mal eine schnellere Version.

Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe immer auf dem Laufenden. Folgen kann man mir übrigens auch auf twitter und facebook.