Bei der Umwandlung von Farbbildern in schwarz / weiß hatte ich schon oft den Wunsch, etwas exakter und punktueller arbeiten zu können. Die übliche Bearbeitung im Kanalmixer mit einer entsprechenden Mischung der Farbkanäle rot, grün und blau bringt zwar bessere Ergebnisse als eine einfache Graustufenumwandlung, für den letzten Schliff reicht es in der Regel aber nicht.

An dieser Stelle setzt die Software von NIK namens SILVER EFEX PRO 2 an. Was sind für mich die großen Pluspunkte von Silver Efex?

Integration

Silver Efex Pro 2 integriert sich sehr harmonisch in die üblichen Bildbearbeitungsprogramme wie bspw. Aperture, Lightroom, Photoshop Elements oder CS, da das Ganze als Plug-In läuft. Das bedeutet, man bearbeitet sein Foto wie üblich mit dem vorhandenen Bildbearbeitungsprogramm und wechselt daraus direkt zu Silver Efex. Dort wandelt man das Bild in schwarz / weiß, speichert es und findet sich anschließend automatisch wieder in seinem „normalen“ Bildbearbeitungsprogramm. Also kein eigenständiges Programm, sondern eine integrierte Lösung.

Kontrollpunkte

Absolut herausragend ist die Möglichkeit bei Silver Efex Pro 2, mit selektiven Anpassungen zu arbeiten. Dazu setzt man einen sog. Kontrollpunkt auf die Stelle im Bild, die man bearbeiten möchte. Für diesen Bereich – und eben nur für diesen – kann man nun verschiedene Parameter einstellen. Dies sind: Helligkeit, Kontrast, Struktur, Weiß verstärken, Schwarz verstärken, Feinstruktur und selektive Kolorierung. Es sind genau diese Kontrollpunkte, die mir auf eine sehr einfache Art und Weise die gewünschte punktuelle Bearbeitungsmöglichkeit bieten.

Filmtypen

Silver Efex Pro 2 bringt eine ganze Reihe an voreingestellten Presets für bestimmte Filmtypen mit sich. Wer also seinen Fotos ein analoges Flair verleihen möchte, kann hier auf die wichtigsten und bedeutendsten Filme zwischen ISO 32 und 3200 zurückgreifen. Ein kleine Auswahl: Ilford PAN F Plus 50, Kodak 100 TMAX Pro, Ilford FP4 Plus 125, Kodak Tri-X 400TX Pro, Fuji Neopan Pro 1600. Selbstverständlich können diese Presets jeweils noch individuell hinsichtlich Körnung, Empfindlichkeit und Tonwerten angepasst werden.

Sonstiges

Klasse sind auch die Möglichkeiten der abschließenden Bildbearbeitung. Hier kann man zwischen 25 verschiedenen individualisierbaren Presets wählen, um das Bild einzufärben. Desweiteren stehen verschiedene Vignetten zur Auswahl, deren Form und Position beeinflusst werden können. Zu guter Letzt gibt es noch 14 verschiedene Rahmentypen, um seinem Bild den letzten Schliff zu geben.

Mein Fazit

Meiner Meinung nach ist Silver Efex Pro 2 die beste schwarz / weiß Software, die der Markt derzeit anbietet. Mit der kostenlosen Demoversion hat man zudem 15 Tage Zeit sich vom Leistungsvermögen selbst zu überzeugen.

Hier mal ein Screenshot der Benutzeroberfläche von Silver Efex Pro 2 (für Aperture):

Und nun ein paar Bilder aus meiner Fotoschatulle, die ich mit Silver Efex Pro 2 bearbeitet habe:

Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe immer auf dem Laufenden. Folgen kann man mir übrigens auch auf twitter und facebook.