Fremde Federn: Claudia Wycisk

Meine Serie „Fremde Federn“ stellt euch die besten Bildbände aus meinem Bücherregal vor. Diesmal: Claudia Wycisk – The Black Series. Die Fotografin: Claudia Wycisk wurde 1985 in Suhl geboren und lebt heute in Bodenheim. Zur Fotografie kam sie eher durch Zufall. Während eines gemütlichen Kaffeeklatschs im Jahr 2007 wurde sie von Ihrer Oma ermutigt, eine…

Fremde Federn: Paul Ripke

Meine Serie „Fremde Federn“ stellt euch die besten Bildbände aus meinem Bücherregal vor. Diesmal: Paul Ripke – Zwei Minuten Zufall. Der Fotograf: Wer kennt ihn nicht, den Fußball-WM Fotografen Paul Ripke, der nach Abpfiff des WM-Endspiels 2014 plötzlich auf dem Rasen des Maracanã-Stadions stand und diesen großartigen Moment mit seinen Bildern festhielt. Unglaublich dicht dran.…

Fremde Federn: Alain Laboile

Ich möchte eine neue Serie starten. Sie heißt „Fremde Federn“ und stellt euch tolle Bildbände aus meinem Bücherregal vor. Den Anfang macht ein Bildband von Alain Laboile mit dem Titel „At the Edge of the World„. Der Fotograf: Alain Laboile, 1968 in der Nähe von Bordeaux geboren, ist ein französischer Bildhauer und kam eher durch…

Ich war in München Riem

Ich war in München Riem. Sonntags. Spätherbst. Kalt, verregnet und windig. Ein junger Stadtteil mit Park, See, Wohngebäuden, Messe, Hotels, Einkaufszentrum, modernen Kirchen und riesigen Plätzen. Und er wächst weiter. Das nächste Business-Shooting wird dort stattfinden. Eine tolle Kulisse. — Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe immer auf dem Laufenden. Folgen kann man…

Workshopangebot – Einführung in die digitale Fotografie –

Ein lang verfolgtes Ziel wird nun Realität. Ab sofort biete ich einen Fotografieworkshop für Einsteiger in die digitale Fotografie an. Das Besondere: Der Kurs ist als Einzelcoaching konzipiert. Dadurch haben wir ausreichend Zeit, um Deinen individuellen Wissensstand zu berücksichtigen und auf jede Deiner Fragen die passenden Antworten zu finden. Mit diesem Kurs machst Du den…

Tulpen aus Amsterdam

Für mich der Inbegriff einer Blume. Wenn Blume, dann so. Nicht anders. Da können die anderen alle einpacken. Die Königin, Kaiserin, Päpstin. Und Amsterdam spielt dabei keine Rolle, sondern bringt nur Klicks von Hollandreisenden. So! — Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe immer auf dem Laufenden. Folgen kann man mir übrigens auch auf twitter und Facebook.…

Im Nadelwald

Es folgt nun die Bilderserie eines Waldes. Eines Nadelwaldes. Die Fotos ähneln sich, mag man auf dem ersten Blick denken. Doch dem ist nicht so. Ihr seht nur den Wald vor lauter Bäumen nicht. — Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe immer auf dem Laufenden. Folgen kann man mir übrigens auch auf twitter und Facebook. Dir…

In der Meisterwerkstatt

Wir machten Station in der Meisterwerkstatt. Echtes Handwerk. Echtes Werkzeug. Handarbeit. Es wurde gesägt, gefeilt, gebohrt und geschraubt. Präzision. Und am Ende stand ein Regal. Bereit die wirklich wichtigen Dinge zu tragen. Gemacht für die Ewigkeit. — Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe immer auf dem Laufenden. Folgen kann man mir übrigens…

Saisoneröffnung

Endlich geht es wieder los. Die Sonne lacht. Der Winter ist vertrieben. Zeit für schöne Fotos. Reichlich Hochzeits-, Portrait- und Familienshootings stehen wieder auf dem Programm. Ich freue mich auf die Saison 2015! Zunächst aber mal ein kleiner Rückblick mit noch unveröffentlichten Fotos der letzten Hochzeitssaison. — Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe…

Werbung

Deutschlands billigste Tage sind nun auch Geschichte. Wenn alles raus muss, dann muss alles raus! Ob alles raus ging entzieht sich leider meiner Kenntnis. Hoffen wir mal das Beste. — Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe immer auf dem Laufenden. Folgen kann man mir übrigens auch auf twitter und Facebook. Dir gefallen meine Fotos und…

Through the viewfinder

Endlich mal die Hasselblad ausführen! Der Lichtschacht ist so beeindruckend, dass ich diesem gleich eine ganze Serie schenken musste. Hell, Heller, Hasselblad. Analoge Ergebnisse gibt es noch nicht. Entschleunigung pur. Acht von zwölf Bildern sind aber bereits im Kasten. — Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe immer auf dem Laufenden. Folgen kann man…

Wanderlust

Als das Wetter noch schön war. Die Sonne schien. Nicht zu heiß. T-Shirt Wetter. — Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe immer auf dem Laufenden. Folgen kann man mir übrigens auch auf twitter und Facebook. Dir gefallen meine Fotos und du hast Interesse an eigenen Portraitaufnahmen im Raum München? Dann nutze einfach mein Kontaktformular.

Spiegelbilder

Der Blick in den Spiegel. Das Foto durch die Tür. Das Bild erhält einen Rahmen. Manchmal auch zwei. — Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe immer auf dem Laufenden. Folgen kann man mir übrigens auch auf twitter und Facebook. Dir gefallen meine Fotos und du hast Interesse an eigenen Portraitaufnahmen im Raum München? Dann nutze einfach…

Hula Hoop

Warum klappt eigentlich bei Erwachsenen das ‚Hula Hoop‘ nicht mehr? Ist man zu ungelenkig? Zu alt? Zu dick? Nein! Es liegt einfach am Verhältnis zwischen Körperumfang und Reifendurchmesser. Hätte der Reifen einen größeren Durchmesser, dann würde es auch wieder klappen. Garantiert. — Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe immer auf dem Laufenden.…

Serie am Fenster

Es geschah im Urlaub. Weit weg von zu Haus. Mittagspause. Ruhe. Langeweile. Schrei nach Kreativität. Ein Fenster und ein Selbstauslöser halfen mir. Seht selbst! — Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe immer auf dem Laufenden. Folgen kann man mir übrigens auch auf twitter und Facebook. Dir gefallen meine Fotos und du hast Interesse an eigenen Portraitaufnahmen im…

Schaukelspaß

Eine große Schaukel, Sonne und ein Wiese. Mehr braucht man nicht. — Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe immer auf dem Laufenden. Folgen kann man mir übrigens auch auf twitter und Facebook. Dir gefallen meine Fotos und du hast Interesse an eigenen Portraitaufnahmen im Raum München? Dann nutze einfach mein Kontaktformular.

…und es ist nicht Venedig!

Venedig hat zahlreiche Plagiate. So gibt es ein ‚Klein-Venedig‘ in Bamberg, Berlin, Augsburg, Erfurt, Balingen, Esslingen am Neckar, Hannover, Konstanz, Wolfenbüttel und Colmar. Komischerweise alle in Deutschland. Ein ‚Klein-Venedig‘ liegt jedoch in unmittelbarer Nähe zum Original. Auch in der Lagune. Auch auf Holzpfählen gebaut. Nicht weniger schön, nur viel ruhiger und auf jeden Fall eine…

Der Sommerstrauß

Ein herrlicher Sommertag. Gleich neben der Butterblumenwiese gab’s eine Scheune zum Verstecken. Da kann man sich vor und hinter der Linse schon mal ins Fäustchen lachen. — Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe immer auf dem Laufenden. Folgen kann man mir übrigens auch auf twitter und Facebook. Dir gefallen meine Fotos und du hast Interesse an…

Der Dauercamper

Wir waren Kurzzeitcamper auf ’nem Dauercampingplatz und machten Langzeiterinnerungen. — Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe immer auf dem Laufenden. Folgen kann man mir übrigens auch auf twitter und Facebook. Dir gefallen meine Fotos und du hast Interesse an eigenen Portraitaufnahmen im Raum München? Dann nutze einfach mein Kontaktformular.

Landschaften

Viele Spaziergänge ergeben diverse Bilder. Diverse Bilder werden zur Serie. Serien wollen gezeigt werden. Nun also. — Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe immer auf dem Laufenden. Folgen kann man mir übrigens auch auf twitter und Facebook. Dir gefallen meine Fotos und du hast Interesse an eigenen Portraitaufnahmen im Raum München? Dann nutze einfach mein Kontaktformular.

Die Fraueninsel

Eine Reise auf die Fraueninsel inmitten des größten bayrischen Sees – dem Chiemsee. — Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe immer auf dem Laufenden. Folgen kann man mir übrigens auch auf twitter und Facebook. Dir gefallen meine Fotos und du hast Interesse an eigenen Portraitaufnahmen im Raum München? Dann nutze einfach mein Kontaktformular.

Helau und Alaaf

Weiberfastnacht. Rosenmontag. Faschingsdienstag. Und am Mittwoch ist alles wieder vorbei. — Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe immer auf dem Laufenden. Folgen kann man mir übrigens auch auf twitter und Facebook. Dir gefallen meine Fotos und du hast Interesse an eigenen Portraitaufnahmen im Raum München? Dann nutze einfach mein Kontaktformular.

Ich

Ich. Inmitten von Kunstgegenständen. — Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe immer auf dem Laufenden. Folgen kann man mir übrigens auch auf twitter und facebook. Dir gefallen meine Fotos und du hast Interesse an eigenen Portraitaufnahmen im Raum München? Dann nutze einfach mein Kontaktformular.

Me, Myself and I

Lange wollte ich schon einen Artikel mit dieser Überschrift schreiben. Nun ist es endlich soweit, denn ich habe mich vor die Kamera gewagt. Das bin also ich. Per Selbstauslöser. — Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe immer auf dem Laufenden. Folgen kann man mir übrigens auch auf twitter und facebook. Dir gefallen meine Fotos und du…

→ Quick-Tipp: Das Fotoarchiv der New York Times

(c) The New York Times Das Fotoarchiv der New York Times umfasst ca. 5 bis 6 Millionen Abzüge und 10 Millionen Negative. Kaum einer weiß eigentlich genau, welche historischen Aufnahmen und fotografischen Schätze dort schlummern. Das wird sich ändern, denn die New York Times veröffentlicht nun Woche für Woche mehrere Fotos aus ihrem Archiv. Die bisher…

Das Pressefoto des Jahres

© Samuel Aranda, The New York Times Seit 1955  kürt die World Press Photo Foundation jährlich „das Pressefoto des Jahres „. Die Ehrung gilt als höchste Auszeichnung im Fotojournalismus und hat das Ziel, die Arbeit professioneller Pressefotografen zu unterstützen. Der diesjährige Sieger ist der Spanier Samuel Aranda. Sein Foto zeigt eine verschleierte Muslimin, die einen, bei…

→ Quick Tipp: ARTE zeigt Dokumentation über Fotografen

(c) Andreas Gursky, Rhein II Morgen, den 05. Januar 2012 zeigt ARTE zwei Dokumentationen über Fotografen. Die erste um 22:45 Uhr über David Bailey und anschließend, 23:35 Uhr eine über Andreas Gursky. Von ihm stammt übrigens obiges Bild namens Rhein II, welches vor kurzem für schlappe 4,3 Millionen US-Dollar versteigert wurde. Es gilt damit als das…

Visitenkarten von Moo

Meine ersten Visitenkarten! Ich hatte schon viel über die Moo’s gelesen aber erst jetzt endlich welche bestellt. Die Qualität ist hervorragend. Dicker und hochwertiger Karton, beidseitig bedruckt, individuell gestaltbar (jede Karte kann entweder mit einem individuellen Foto bedruckt werden oder man wählt aus sehr liebevoll gestalteten Vorlagen aus), leichter Bestellvorgang, schöne Kartenbox, schneller Lieferservice. Individueller…

→ Quick Tipp: Fotoausstellung – Vivian Maier – in München

 © Vivian Maier / Maloof Collection Einer meiner ersten Artikel auf diesem Blog handelte von der amerikanischen Streetfotografin Vivian Maier, deren Bilder lange Zeit auf einem Dachboden verschollen waren und dann erst nach ihrem Tod mehr oder weniger zufällig das Licht der Öffentlichkeit erblickten. Beeindruckende Bilder mit Motiven des Stadtlebens von Chicago und New York.…

Das sieht dir ähnlich!

Wem sehen wir eigentlich ähnlich? Wer sich diese Frage stellt, braucht eigentlich nur seine Verwandten genauer anschauen. Den Beweis dafür lieferte nun der kanadische Fotograf Ulric Collette, mit einem sehr interessanten Projekt. Er portraitierte dazu jeweils zwei Verwandte und setzte deren Gesichtshälften zu einem neuen Gesicht zusammen. Das Ergebnis ist verblüffend. Den Verwandtschaftsgrad und das Alter…

Selbstportraits von Ari Gabel

Seit ich vor kurzem bei iGNANT die Selbstportraits von Ari Gabel entdeckt habe, gehen sie nicht mehr aus meinem Kopf. Ich finde es beeindruckend wie er es schafft, erst auf den zweiten Blick diese sonderbare Stimmung zu entwickeln. Dieser alles durchbohrende Blick, als ob er einen schon lange beobachtet. Aber seht selbst:

Streetfotografien von Vivian Maier

Vivian Maier – eine amerikanische Streetfotografin, die in den Straßen von Chicago beeindruckende Szenen ablichtete, lebte von 1926 bis 2009. Nach Ihrem Tod erwarb der junge Amerikaner John Maloof im Rahmen einer Auktion für 400$ einen Karton alter Negative ohne weitere Angaben oder Namen. Er scannte die ersten Bilder ein und war so beeindruckt und gefesselt,…