Das letzte Einhorn

Schon lange hatte ich geplant mal in den Wald zu gehen um Fotos zu machen. Surreale Kinderportraits sollten entstehen und so entschied ich mich das letzte Einhorn mitzunehmen. Doch es war nicht der einzige Gast. — Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe immer auf dem Laufenden. Folgen kann man mir übrigens auch auf twitter und Facebook.…

Workshopangebot – Einführung in die digitale Fotografie –

Ein lang verfolgtes Ziel wird nun Realität. Ab sofort biete ich einen Fotografieworkshop für Einsteiger in die digitale Fotografie an. Das Besondere: Der Kurs ist als Einzelcoaching konzipiert. Dadurch haben wir ausreichend Zeit, um Deinen individuellen Wissensstand zu berücksichtigen und auf jede Deiner Fragen die passenden Antworten zu finden. Mit diesem Kurs machst Du den…

In der Meisterwerkstatt

Wir machten Station in der Meisterwerkstatt. Echtes Handwerk. Echtes Werkzeug. Handarbeit. Es wurde gesägt, gefeilt, gebohrt und geschraubt. Präzision. Und am Ende stand ein Regal. Bereit die wirklich wichtigen Dinge zu tragen. Gemacht für die Ewigkeit. — Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe immer auf dem Laufenden. Folgen kann man mir übrigens…

Through the viewfinder

Endlich mal die Hasselblad ausführen! Der Lichtschacht ist so beeindruckend, dass ich diesem gleich eine ganze Serie schenken musste. Hell, Heller, Hasselblad. Analoge Ergebnisse gibt es noch nicht. Entschleunigung pur. Acht von zwölf Bildern sind aber bereits im Kasten. — Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe immer auf dem Laufenden. Folgen kann man…

Lotte und Vince

Die ersten 12 Jahre im Leben von Lotte. Gefilmt von ihrem Vater. Jede Woche einen kurzen Clip an gleicher Stelle und dann zusammengefügt zu einem beeindruckenden Timelapse-Video. Ansehen und staunen! Und weil’s so schön war, gibt’s gleich noch eins von seinem Sohn. — Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe immer auf dem…

Mein erster Photowalk

Schon seit einiger Zeit verfolge ich die Aktivitäten von PhotowalkingMunich auf deren Website oder bei Facebook. Immer wieder wollte ich an einem Walk teilnehmen und immer wieder kam etwas dazwischen. Nun, bei Walk Nr. 48, habe ich es endlich mal geschafft. Es ging durch’s Glockenbachviertel. Was ist eigentlich ein Photowalk? Bei einem Photowalk treffen sich…

M → K

Umzüge machen keinen Spass. Auch wenn es nur 30 km sind. Ausräumen, einpacken, transportieren (lassen), auspacken, einräumen, suchen und nicht mehr wiederfinden. Schön wenn man zur Ablenkung mal die Kamera zücken kann. Mit zweimonatiger Verspätung nun mal ein paar Fotos. Und dann ist es wirklich vorbei mit Winterstimmung auf diesem Blog. Ist ja nicht mehr…

→ Quick-Tipp: Das Fotoarchiv der New York Times

(c) The New York Times Das Fotoarchiv der New York Times umfasst ca. 5 bis 6 Millionen Abzüge und 10 Millionen Negative. Kaum einer weiß eigentlich genau, welche historischen Aufnahmen und fotografischen Schätze dort schlummern. Das wird sich ändern, denn die New York Times veröffentlicht nun Woche für Woche mehrere Fotos aus ihrem Archiv. Die bisher…

Mein schönstes Foto 2011

Traditionell zum Jahreswechsel findet man auf vielen Blogs einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Martin Wolf von visuelleGedanken bspw. fragt nach dem schönsten Foto aus 2011. Dieser Retrospektive möchte ich mich gern anschließen, war das vergangene Jahr aus meiner fotografischen Sicht doch ein ganz Besonderes. War ich zu Beginn des Jahres noch hauptsächlich im Architekturbereich unterwegs,…

Das sieht dir ähnlich!

Wem sehen wir eigentlich ähnlich? Wer sich diese Frage stellt, braucht eigentlich nur seine Verwandten genauer anschauen. Den Beweis dafür lieferte nun der kanadische Fotograf Ulric Collette, mit einem sehr interessanten Projekt. Er portraitierte dazu jeweils zwei Verwandte und setzte deren Gesichtshälften zu einem neuen Gesicht zusammen. Das Ergebnis ist verblüffend. Den Verwandtschaftsgrad und das Alter…

Mein Bildertagebuch

Seit längerer Zeit besteht bei mir schon der Wunsch nach einem eigenen kleinen Fotoprojekt. Inspiriert vom visuellenTagebuch bei Martin Wolf und einem Projekt von Jan Tervooren, habe ich mich nun dazu entschlossen das Projekt „Bildertagebuch“ zu starten. Dazu möchte ich nahezu täglich ein Foto machen und in diesen Blog posten. Beeindruckt von der technischen Realisation bei…

Zeit für große Ziele…

Diese Zeit des Jahres ist ja bekannt für ihre guten Vorsätze. Während sich die einen Sport statt Nikotin verordnen, münden fotoambinionierte Zielsetzungen oft in der Teilnahme an einem Projekt. In den letzten Tagen habe ich des öfteren, wohl aus aktuellem Anlass, von solchen Fotovorhaben gelesen. Einige meiner Favoriten möchte ich hier vorstellen. Zum Beispiel ein…