Workshopangebot – Einführung in die digitale Fotografie –

Ein lang verfolgtes Ziel wird nun Realität. Ab sofort biete ich einen Fotografieworkshop für Einsteiger in die digitale Fotografie an. Das Besondere: Der Kurs ist als Einzelcoaching konzipiert. Dadurch haben wir ausreichend Zeit, um Deinen individuellen Wissensstand zu berücksichtigen und auf jede Deiner Fragen die passenden Antworten zu finden. Mit diesem Kurs machst Du den…

Re-Design 2.0

Hier ist lange nichts mehr passiert. Nun gibt es aber etwas zu feiern. Der Blog und die Portfolio-Seite erstrahlen im neuen Glanz und wurden kräftig aufgefrischt. Dafür gibt es nun auch wieder Bilder. — Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe immer auf dem Laufenden. Folgen kann man mir übrigens auch auf twitter und facebook. Dir…

Unterwegs mit dem Jinbei FL II 500

Eigentlich bin ich ja ein Available-Light-Fotograf. Ich nutze das natürliche Licht der Sonne, suche die Schatten und verwende zum Aufhellen bei Portraits lediglich einen Reflektor. Dennoch hat mich schon seit längerer Zeit die Fotografie mit einem portablen Blitz interessiert, da sich mit diesem ganz neue Möglichkeiten der Bildgestaltung ergeben. Kommt man bei Fotos gegen die…

Tulpen und Narzissen sagen „Ja“

Na ja, auf diesem Bild sagen zwar nur Tulpen „Ja“ das aber dafür um so lauter. Begrüßt werden die fantastischen Presets von VSCO. Irgendwie sind diese Presets für Lightroom, Aperture und Adobe Camera RAW bisher komplett an mir vorbeigegangen. Sie ahmen per Mausklick die wichtigsten analogen Filme nach. Und das in einem Detaillierungsgrad, der mich…

P-Wagen

Als ich nach München kam, gehörten sie noch zum alltäglichen Strassenbild. Etliche Kilometer bin ich mit ihnen mitgefahren. Jetzt wurden sie ausrangiert. Zu alt, zu teuer, zu umkomfortabel. Bei einer der letzten Fahrten im Linienbetrieb war ich dabei. Noch einmal dem weithin hörbaren typischen Sound lauschen, noch einmal die harten Holzsitze genießen, noch einmal das…

Der Reiz am unperfekten Bild – Polaroid

Polaroids! Polaroids haben einen Charme, dem man sich einfach nicht entziehen kann. Falsch entwickelte Farben, Unschärfen, Vignettierungen, Über- und Unterbelichtungen – perfekt unperfekt. Leider sind die Filme relativ teuer (ca. 20 € für 8 Aufnahmen), weshalb der Einsatz wohl überlegt sein will. Mit einer interessanten App namens „Poladroid“ kann man aber schon mal digitale Trockenübungen…

Lotte und Vince

Die ersten 12 Jahre im Leben von Lotte. Gefilmt von ihrem Vater. Jede Woche einen kurzen Clip an gleicher Stelle und dann zusammengefügt zu einem beeindruckenden Timelapse-Video. Ansehen und staunen! Und weil’s so schön war, gibt’s gleich noch eins von seinem Sohn. — Dir gefällt der Artikel? Dann abonniere doch meinen RSS-Feed und bleibe immer auf dem…

Canon EOS 5D Mark III

Seit heute morgen 6.00 Uhr ist sie nun endlich offiziell angekündigt. Canons neue Vollformat DSLR EOS 5D MK III. Eine halbe Ewigkeit hat man darauf gewartet. Sie löst die Ende 2008 erschienene 5D MK II ab und wird bereits ab Ende März erhältlich sein. Zunächst mal weitere Produktfotos:       Die Spezifikationen der Neuen…

→ Quick Tipp: Kurzbefehle in Aperture 3 programmieren

Heute gibt es mal einen Quick Tipp zum Thema Kurzbefehle in Aperture 3. Meine Fotos bearbeite ich ja immer häufiger mit den Plug-Ins von NIK-Software. Diese habe ich bisher eher umständlich über die Menüleiste aufgerufen (Fotos → Mit Plug-In bearbeiten → und dann das entsprechende Plug-In gewählt). Diesen Prozess könnt Ihr beschleunigen, indem Ihr für den…

Die iPhone App „Pocket Scout“

  In letzter Zeit hatte ich ja das Glück öfter mal ein paar Portraitaufnahmen machen zu dürfen. Wichtig dabei waren natürlich immer die Locations. Interessante Hintergründe oder gut ausgeleuchtete Orte sind dabei entscheidend. Gute Plätze für Portraitaufnahmen gibt es sicher zahlreiche – man muss nur die Augen auf halten aber wie bekommt man Ordnung in…

Aperture 3 und das Ressourcenproblem

Aperture 3 – das Bildbearbeitungsprogramm von Apple – ist ohne Frage eine klasse Software für die Fotonachbearbeitung. Einen Vergleich mit Adobes Lightroom braucht es meiner Meinung nach nicht zu scheuen, auch wenn ich bestimmte Funktionen von Lightroom schon manchmal vermisse. Aber vielleicht kommt ja irgendwann Aperture 4  und alles wird gut. Einen deutlichen Kritikpunkt an…

RAW oder JPEG?

Was ist eigentlich besser – im RAW-Format zu fotografieren oder im handlichen, weil speicherplatzsparenden JPEG? Möchte man die Bilder später nachbearbeiten, kann die Wahl nur auf das RAW-Format fallen, da die Flexibilität bei diesem Format weitaus größer ist als bei JPEG. Zur näheren Erläuterung gibt es an dieser Stelle zunächst etwas Theorie. Anschließend folgt eine praktische…

NIK Color Efex Pro 3

In einem älteren Artikel habe ich bereits über meine Erfahrungen mit Silver Efex Pro 2 – einem Plug-in für schwarz / weiß Nachbearbeitung berichtet. Heute soll eine weiteres Plug-in von NIK-Software Gegenstand eines Erfahrungsberichts sein. Wir verlassen die Welt der Grautöne, es wird farbig, denn es geht um Color Efex Pro 3. Bei Color Efex…

Blende, ISO, Zeit

Oft werde ich gefragt, wie funktioniert das eigentlich mit der Blende, der ISO und der Zeit und in welchem Verhältnis stehen die zueinander. Und dann fange ich an zu erklären und gebe vielleicht noch ein paar nützliche Literatur- oder Videotips zum Einstieg in die Fotografie. Zukünftig werde ich auch noch auf die virtuelle Kamera von…

Silver Efex Pro 2

Bei der Umwandlung von Farbbildern in schwarz / weiß hatte ich schon oft den Wunsch, etwas exakter und punktueller arbeiten zu können. Die übliche Bearbeitung im Kanalmixer mit einer entsprechenden Mischung der Farbkanäle rot, grün und blau bringt zwar bessere Ergebnisse als eine einfache Graustufenumwandlung, für den letzten Schliff reicht es in der Regel aber…

Website ganz bunt

Fürs Wochenende gibt’s eine nette Spielerei. Wer wissen möchte, wie die eigene Website oder die eines anderen graphisch visualisiert aussieht, der muss die Seite Webpages as Graphs ansteuern. Das Projekt stellt den Inhalt von Webseiten als Graph dar und kreiert dabei kunstvolle Bilder. Und das kommt dabei raus: www.klimmpics.de www.klimmpics-fotografie.de Die verschiedenen Farben haben dabei…

Warten auf den Sommer

Das neue Jahr hat gerade begonnen doch die Vorfreude auf den Sommer wächst schon jetzt von Tag zu Tag. Der Grund: Ein Blick in die linke Ecke meines Wohnzimmers, denn dort steht ein Traum aus Stahl in Schwarz und Chrom. Mein Rennrad! Die Winterzwangspause ist daher ein wunderbarer Anlass, das Rad mal abzulichten. Dir gefällt der…

Fotoespresso 4/2010 ist online

Schon eine Weile draußen aber jetzt erst entdeckt: Das neue Fotoespresso ist online. Fotoespresso ist ein Newsletter zum Thema digitale Fotografie. Es wird über Trends, neue Techniken und neue nützliche Werkzeuge für die digitale Fotografie berichtet. Themenfokus ist der digitale Foto-Workflow. Der Newsletter wendet sich an Profifotografen und ambitionierte Amateure. Das aktuelle Fotoespresso behandelt folgende Themen:…